Die Hölzlebrucker Narrenzeitung 

Liebe Leserinnen und Leser,

willkommen in der wunderbaren Welt der Printmedien! Sie halten vielleicht gerade die HNZ in den Händen, vollgepackt mit reißerischen Schlagzeilen, manipulierten Fakten und völlig übertriebenen Geschichten. Aber hey, das ist der Preis für Qualitätsjournalismus, oder?

Und was wäre dieser Journalismus ohne Werbefinanzierung? Nichts, natürlich! Unsere Journalisten sind Meister im Umschreiben und Aufbauschen von Themen, um den Leser zu fesseln und ihm das Gefühl zu geben, etwas Wichtiges zu lesen. Aber wer braucht schon objektive Berichterstattung, wenn wir stattdessen mit Buzzwords und Clickbait locken können?

Und wer sind unsere größten Sponsoren? Natürlich die Unternehmen! Ohne die finanzielle Unterstützung durch Anzeigen wären wir gezwungen, über Themen zu berichten, die wirklich wichtig sind. Aber wer will schon über politische Entscheidungen, globale Krisen oder soziale Probleme lesen, wenn wir stattdessen über Skandale, Modetrends und die besten Failstories berichten können?

Und das Beste daran? Unsere Leserinnen und Leser lieben es! Sie wollen keine nüchterne Berichterstattung über die Welt, in der wir leben - sie wollen Unterhaltung! Und wenn das bedeutet, dass wir ein paar Fakten verdrehen oder uns von Unternehmen beeinflussen lassen müssen, um interessantere Geschichten zu liefern, dann ist das eben so.

Also, liebe Leserinnen und Leser, genießt eure HZN - vollgestopft mit Halbwahrheiten, manipulierten Fakten und reißerischen Schlagzeilen. Denn wir alle wissen, dass man nur so auf dem heutigen Medienmarkt überleben kann.

Für Hölzlebruck, Neustadt und den Rest der Welt

gez.
Die Redaktion

Wir brauchen Ihre Hilfe

Sie wollen hochwertigen Journalismus? Dann geben Sie uns doch bitte Ihr geistiges Eigentum - und zwar in Form von lustigen Artikeln! Denn was gibt es Schöneres, als den Lesern ein paar Minuten des Schmunzelns und Lachens zu schenken, während wir gleichzeitig die Intelligenz unserer Leserschaft untergraben und unser eigenes Niveau senken?
Also her mit euren witzigen Geschichten, denn nur so können wir sicherstellen, dass unsere Zeitung weiterhin von Menschen gelesen wird, die lieber über lustige Tierfotos und dumme Sprüche lachen, als sich mit wichtigen politischen oder sozialen Themen auseinanderzusetzen. Wer braucht schon Bildung, wenn man stattdessen auch einfach ein paar Witzchen machen kann, oder?

© Marius Fehrenbach. Alle Rechte vorbehalten